Autor: cdt

  • Was kann AI heute schon – und welche Jobs sind gefährdet?

    Was kann AI heute schon – und welche Jobs sind gefährdet?

    Seit Wochen berichten Medien weltweit über künstliche Intelligenz und insbesondere das Online-Tool ChatGPT (27.). GPT steht dabei für „Generative Pre-trained Transformer“, eigentlich eine bessere Beschreibung für die eigentliche Funktionsweise als „künstliche Intelligenz“. Denn ChatGPT kann nur zusammenfügen, was vorher trainiert wurde – bis September 2021. Wir können also ausprobieren und eine Ahnung bekommen, was in Zukunft alles…

  • Quick Check: IT Sicherheit

    Quick Check: IT Sicherheit

    Du trägst in deinem Unternehmen die Verantwortung, aber Tech ist nicht dein Ding? Claudia Scheffler-Perrone, Andreas Lehr und ich haben dir einen kleinen schnellen Quick Check gebastelt, mit dem du in 6 Fragen in die Themenkombi Datenschutz & IT Sicherheit einsteigen kannst. Bist du bereit? Du darfst den Link natürlich auch ganz unauffällig teilen, falls…

  • Wir aktualisieren den Blog für dich!

    Wir aktualisieren den Blog für dich!

    Hier geht es um digitales Business, IT Sicherheit, lebenslanges Lernen und Unternehmens-Gründungen – und das seit 2016. In der Zwischenzeit gab es zu einigen Themen ein paar Updates. Schau doch hin und wieder mal vorbei – oder abonniere Carolins wöchentlichen #HackerThinking Newsletter, um regelmäßig über neue Beiträge informiert zu werden.

  • Macht Social Media inkompetent?

    Macht Social Media inkompetent?

    Eigentlich seit ich mich erinnern kann, bin ich im Internet unterwegs. Ich habe viele tolle Menschen darüber kennen gelernt und Tonnen an Informationen gesucht, gefunden und verarbeitet. Mit Blick auf soziale Medien und die Content Economy mache ich mir allerdings zunehmend Sorgen, was soziale Netzwerke mit unseren menschlichen Fähigkeiten anstellen – vor allem, wenn es…

  • NFTs… eine differenzierte Betrachtung

    NFTs… eine differenzierte Betrachtung

    Aktuell sorgt Kanye West mit einem handschriftlichen – über Twitter verbreiteten – Statement für Aufsehen: er werde (zumindest aktuell) keine NFTs anbieten. Mehr dazu in diesem Artikel. NFT bedeutet non-fungible Token; also etwas Nicht-Ersetzbares. Was allerdings nicht so ganz stimmt. Tatsächlich bestehen viele NFTs aktuell nur aus kleinen Bildchen, die sehr einfach zu kopieren sind…

  • log4j Überblick im Impulse Magazin & Beispiel-Mail zum kopieren

    log4j Überblick im Impulse Magazin & Beispiel-Mail zum kopieren

    Die internationale Cybersecurity Szene dreht sich gerade komplett um die Anfang Dezember festgestellte log4j / Log4Shell Lücke. Was genau das ist, wo die Gefahren liegen und was Unternehmer/innen jetzt sofort (!) tun sollten, habe ich für das Impulse Magazin zusammen gestellt. Wer es sich zumindest ein bisschen einfacher machen möchte, kopiert die beigefügte Beispiel-Mail und…

  • Tipps im Impulse Magazin

    Tipps im Impulse Magazin

    In der aktuellen Ausgabe des Impulse Magazin dreht sich alles um #ITSicherheit – mit einer umfangreichen Checkliste und Beispielen von Unternehmer/innen die bereits Angriffs-Situationen gemeistert haben. Tipps gibt es auch – unter anderem von mir. Und am Donnerstagabend bin ich zusammen mit den anderen Expert/innen aus dem Beitrag bei der Leser-Konferenz mit dabei. Hier geht’s zum Heft:https://lnkd.in/e6sGDVdE…

  • Interview Bikepacking Europa

    Interview Bikepacking Europa

    Das Fahrrad.de Magazin war neugierig und hat mir Fragen zu meiner Radreise durch Europa im Sommer 2020 gestellt. Hier geht es zum Beitrag. Autorin dieses Beitrags: Carolin Desirée Töpfer, Gründerin & CEO/ CTO Cyttraction

  • Role Models der Elektronikbranche

    Role Models der Elektronikbranche

    Markt + Technik bzw. Elektroniknet hat zum Weltfrauentag 30 weibliche Role Models aufgelistet – und ich darf mit dabei sein! Hier geht es zum Beitrag. Autorin dieses Beitrags: Carolin Desirée Töpfer, Gründerin & CEO/ CTO Cyttraction

  • Wie man sich erfolgreich ein seriöses Instagram Profil aufbaut

    Wie man sich erfolgreich ein seriöses Instagram Profil aufbaut

    Als ich im Juli 2019 mit meinem Instagram-Account „Aktien für Frauen“ gestartet bin, habe ich eigentlich nur nach einem Austausch mit anderen Frauen zum Thema Finanzen und Investieren gesucht. Ich war frustriert davon, dass es fast nur männliche Accounts, Blogs oder Podcasts gab, die mich als Frau nie so richtig angesprochen haben, da ich einfach…